3. September 2025
Die Stars der Yonex Swiss Open glänzten an der WM

Badminton-Fans mit einem Faible für die Yonex Swiss Open erlebten an den Weltmeisterschaften in Paris viele Aha-Erlebnisse. Die Basel-Protagonisten waren auch an der WM sehr erfolgreich.
Wie so oft in den letzten Jahren glänzten die Basel-Startenden auch an der gerade zu Ende gegangenen WM in der letztjährigen Olympiahalle. Spieler :innen, die in diesem Jahr auch in Basel angetreten waren, gewannen an der Seine insgesamt neun Medaillen, also fast die Hälfte. Gold ging dabei an Liu Sheng Shu/Tan Ning, die Swiss Open-Finalistinnen von 2025, die in ihrem Auftaktspiel in der zweiten Runde auch die Schweizerinnen Lucie Amiguet/Caroline Racloz bezwungen hatten.
WM-Silber holte Basel-Siegerin Chen Yu Fei aus China, die im Final gegen die nun dreifache Weltmeisterin Akane Yamaguchi durch eine Knöchelverletzung handicapiert war, die sie sich bei ihrem Halbfinalsieg gegen Titelverteidigerin An Se Young (SKOR) zugezogen hatte. Ebenso Silber gewann der Thailänder Kunlavut Vitidsarn, der heuer am Rheinknie im Viertelfinal ausgeschieden war, und nun in den letzten drei ganz grossen Finals – zweimal WM, einmal Olympia – gestanden hat. Die zweitoberste Stufe des Podests erklomm auch das Mixed-Duo Wei Ya Xin/Jiang Zheng Bang, das in Basel noch mit unterschiedlichen Partnern angetreten war.
Auch von den europäischen Stars hatten heuer viele in Basel gespielt, unter anderen Anders Antonsen und die Lokalhelden Thom Gicquel/Delphine Delrue, die jeweils Bronze holten und im Fall des französischen Duos für neue Dezibelrekorde sorgten.
Willst du einen grossen Teil der Stars der Szene vom 10. bis 15. März 2026 wieder live in der St. Jakobshalle erleben? Dann notiere dir den 10. September fett in deiner Agenda – an diesem Tag beginnt der Vorverkauf samt Early-Bird-Spezialangebot. (mke)